Als 2012 auf Kickstarter 2 Spiele mit der Shadowrun Lizenz auftauchten war dies etwas verwirrend. Mittlerweile hat sich der Trubel aber gelegt und beide Spiele koexistieren friedlich nebeneinander. Auf der einen Seite Shadowrun Returns, welches ich ja schon angespielt habe und seit kurzem auch Shadowrun Online. Dieser Vertreter war damals zuerst auf Kickstarter und konnte kurz vor Ablauf der Kampagne das gesteckte Ziel von 500K US Dollar noch erreichen und um 50K überschreiten. Mit diesem ordentlichen Batzen Geld begab man sich an die Entwicklung des Spiels und hat nach über 1.5 Jahren den Schritt in den Steam Early Access gewagt. Dort gibt es den Titel inkl. erster Features für 29,99€ zu kaufen. Ob der Preis gerechtfertigt ist erfahrt ihr jetzt.
Dennoch sind die Grundstrukturen sehr solide, so dass ich guter Dinge bin dass aus dem Early Access Titel noch ein gutes fertiges Produkt wird.In Shadowrun Online soll über PC, Mac, Linux und Mobilgeräte gegeneinander in rundenbasierten Kämpfen angetreten werden. Zusätzlich ist noch eine Einzelspieler-Kampagne geplant, die einem den Einstieg in das Spielprinzip erleichtern soll. Von eben dieser Kampagne sind auch schon 7 lose Missionen im Early Access Programm enthalten, die man nacheinander freischalten kann. Dazu gibt es einen Matchmaking Button, der aber wohl mangels Spielerzahl nur selten funktioniert. In meinen Tests waren zumindest nie Gegner online, so dass dieser Modus für mich keine Informationen bot. Das war es dann aber auch schon – mehr hat der Titel bisher noch nicht zu bieten. Dazu sind die Missionsgebiete ziemlich klein, so dass die einzelnen Level in 5 – 20 Minuten durchgespielt sind.
Und so stürzt man sich in die 7 Einzelspieler Missionen, die diverse Gegner mit Katanas oder Schusswaffen und etwas Magie bei sich haben. Man selbst hat die Kontrolle über 2 Charaktere die einem aber kaum vorgestellt werden. Es gibt zwar immer wieder ein wenig Smalltalk zwischen den beiden Protagonisten, aber das war es dann auch schon. Also bewegen wir unsere Truppen in den jeweils hervorgehobenen Gebieten voran und bekommen immer wieder 1-4 Gegner entgegen gestellt die man mit seinem bis zu 6 Fähigkeiten in Schach hält. Dabei gibt es diverse Deckungsmöglichkeiten zwischen halbhohen Objekten und Objekten mit vollem Schutz. Ansonsten spielen sich die Gefechte ziemlich flott und auch gleichzeitige Bewegungen beider Charaktere sind möglich. Das lästige Warten auf den Animationsablauf des ersten Zugs entfällt. Hier hatte der Entwickler schnell auf die Fans gehört und nachgebessert. Auch die Munition muss um Auge behalten werden, da es ab und an passiert, dass man nachladen muss. Dies ist in ungünstigen Momenten natürlich kontraproduktiv. Im letzten Patch gab es noch den Alarmlevel Mechanismus. Man muss nun u.a. auf Kameras aufpassen, da sonst der Alarm losgeht und man noch mehr Gegner beschert bekommt.
Vergebens sucht man leider eine Übersichtskarte der einzelnen Gebiete. Dafür gibt es eine sinnvolle – in 90 Grad Schritten drehbare – Ansicht, die auch noch gezoomt werden kann. Der Zoom ist nett aber für den Spielspaß eher weniger interessant. Für schicke Screenshots dafür ganz gut geeignet. Weitere Abwechslung sucht man leider vergebens. Diese erhält man nur durch die unterschiedlich designten Level. Vom Bürokomplex bis zur Pathologie gibt es diverse Setttings die ganz hübsch aussehen. Auch sonst sind die optischen Hilfen und die UI ansprechend und doch simpel designt, was dem Titel und seinem Theme sehr zu Gute kommt. Musikalisch und bei Sounddesign gibt es bisher wenig Abwechslung und Geräusche. Alles was bisher in dieser Richtung geboten wird ist solide aber nicht überragend. In den Einstellungen kann man die Soundoptionen regeln oder vorab im Unity Launcher zwischen 2 Grafikeinstellungen un der Auflösung wählen. Dazu gibt es noch eine extrem kurze Ingame-Spielanleitung bestehend aus 3 Schritten und die Credits.
Für die Zukunft plant man noch eine Klassenfreie Charaktergenerierung mit der man sich seine Wunschsoldaten zusammenstellt. Auch die optische Komponente soll sehr flexibel sein, so dass man sich vielleicht auch selbst nachbauen kann. Dazu wird es noch Rüstungen, Waffen und viele weitere Gegenstände geben. Wie es sich für einen Shadowrun Titel gehört, wird natürlich auch der magische und kybernetische Teil nicht zu kurz kommen. Weiterhin soll ein Koop-Modus das Spiel erweitern und die PvP Duelle sollen weiter ausgebaut werden. Zuletzt soll es noch eine richtige Kampagne mit Geschichte geben.
Ob das gebotene die fast 30€ rechtfertigt wage ich stark zu bezweifeln. Mit 7 Missionen und keinerlei Modifizierbarkeit ist das Spiel mehr als dürftig. Dennoch sind die Grundstrukturen sehr solide, so dass ich guter Dinge bin dass aus dem Early Access Titel noch ein gutes fertiges Produkt wird. Aktuell rate ich nur echten Fans zum Vorabkauf. Alle anderen sollten noch ein paar Patches oder bis zum Release warten, da der Inhaltsmangel aktuell sehr groß ist.